schon seit längerem war ich nicht mehr so "hyped" auf eine Fortsetzung. Umso cooler, dass sie schon so zeitnah zum ersten Band erschienen ist und wir nicht, wie oft üblich, ein ganzes Jahr oder noch länger darauf warten mussten. Die Rede ist von: Die Arena II. Der erste Band erschien Anfang September 2019 und schon kann ich die Fortsetzung in den Händen halten! Ob diese meinen hohen Erwartungen gerecht werden konnte, erfahrt ihr jetzt - viel Spaß! :-)
Autorin: Hayley Barker
Verlag: Wunderlich
Erschienen am: 19.11.2019, zweiter Band der Cirque-Dilogie
Jugendbuch/Dystopie
518 Seiten
Gebundene Ausgabe 18,00€ (D)/ Kindle Edition 14,99€ (D)
Kaufen? Unterstütz doch einen Buchladen in deiner Nähe oder den Verlag :-)

*Dieses Buch wurden mir als kostenloses Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich dennoch vollkommen ehrlich.*

Nachdem Hoshiko und Ben den Zirkus in Brand gesetzt haben, sind sie nun auf der Flucht. Doch Bens Mutter wird alles daran setzen, um ihn zu finden und Rache zu nehmen; ihn in die Enge zu treiben und dazu zu zwingen, sich für Hoshiko zu opfern. Denn die tödlichste Show der Welt ist wieder zurück. Und wenn Ben dachte, er würde ihre dunkelsten Geheimnisse schon kennen, dann muss er nun feststellen, dass er das wahre Ausmaß des Schreckens unter dem Kuppeldach erst jetzt kennenlernen wird - als die neue Attraktion des Zirkus... (Quelle: rowohlt.de November 2019).
Ich habe ja bereits beim ersten Band sehr geschwärmt, aber der zweite Teil in diesem wunderschönen Dunkelgrün steht dem in nichts nach! Ich liebe diesen geflochtenen Kranz mit den Blumen und Dornen, weil er die bittersüße Idee dieser verbotenen Liebe wirklich gut unterstreicht. Besonders gemeinsam im Regal schauen diese beiden Schätze toll zusammen aus - ich kann gar nicht genug bekommen!

VORSICHT! Kann SPOILER vom ersten Band beinhalten!!!



Im zweiten Band nimmt die Geschichte so richtig Fahrt auf und es geht etwas abseits des Zirkus erst einmal viel um die gesellschaftlichen Missstände in den Slums und das Ausmaß der Klassentrennung. Während Hoshi und Greta zusammen mit Jack fliehen, hat sich Ben geopfert und tritt wieder seiner Mutter gegenüber. Auch diese neuen Facetten der Geschichte haben mir gut gefallen und zum Nachdenken angeregt. Ich war vom Schreibstil wieder sehr gefesselt und durch das Gefühl, zusammen mit Hoshiko, Greta und Jack auf der Flucht zu sein, wird man beim Lesen auch ganz hibbelig und fühlt sich verfolgt.
Die Figuren wiederzusehen war toll, denn ich habe besonders Hoshiko und Greta total ins Herz geschlossen. Bei Bens Mutter merkt man jetzt noch einmal viel mehr, was für eine kaltherzige, manipulative und berechnende Person sie ist. Auch Ben ist ein ziemlich facettenreicher Charakter, der von dem schüchternen Jungen in Band 1 nun wahre Stärke und Größe beweist. Wer bereits in die Charaktere im Vorgänger verliebt war, wird hier nicht enttäuscht.
Insgesamt muss ich dennoch sagen, dass mir der erste Band etwas besser gefallen hat, obwohl ich nicht genau sagen kann, wieso. Trotz der Spannung und interessanten Wendung der Dystopie mochte ich die Stimmung und die Handlung in Band 1 etwas mehr, vielleicht auch, weil es da um den ganz "klassischen" Wanderzirkus ging. Dazu muss ich aber auch sagen, dass Auftaktbände mir in den meisten Fällen mehr gefallen und ich alles in allem mit dieser Fortsetzung sehr glücklich bin. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt und kann die Dilogie insgesamt definitiv weiterempfehlen.

Wer die grausamen Spiele im ersten Band miterlebt hat und diese super spannend fand, der wird um diese Fortsetzung ohnehin nicht drum herum kommen. Auch ich musste natürlich sofort wissen, wie es weitergeht und wurde insgesamt nicht enttäuscht. Es handelt sich in meinen Augen um eine sehr gute Fortsetzung, die nicht ganz an den Nervenkitzel Faktor vom ersten Band herankam, aber mich trotzdem sehr versöhnlich zurücklässt und neugierig auf einen Zusatzband oder ähnliches macht. Für Dystopie Fans spreche ich hiermit eine absolute Kaufempfehlung für diese Dilogie aus!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deine Meinung :)
*Hinweis für Dich: Wenn Du mir einen Kommentar schreibst, stimmst du zu, dass Dein Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Weitere Infos zum Datenschutz gibt's hier*