wie ihr mitbekommt, taste ich mich langsam, aber sicher an das New Adult Genre heran. Deshalb habe ich mich dazu entschieden, Ava Reeds erster New Adult Reihe eine Chance zu geben, weil ich ihre Jugendbücher sehr gerne mochte. Warum mich Truly nicht vollends überzeugen konnte und ob ich die Trilogie weiterverfolgen werde, erfahrt ihr nun - viel Spaß! :-)
Verlag: LYX Verlag
Erschienen am 27.05.2020
Broschierte Ausgabe
New Adult
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Originalsprache: Deutsch
384 SeitenKaufen? Unterstütz doch einen Buchladen in deiner Nähe :-)

Ich habe das Buch selbst gekauft und nenne sowie verlinke den Verlag des Buches aus freien Stücken. Die Rezension gibt meine eigene Meinung wieder.

Wenn meine Welt stillsteht, dreht sich deine dann weiter?
Kein Job, keine Wohnung, kein Geld – so kommt Andie nach Seattle. Hier will sie sich ihren Traum erfüllen und endlich zusammen mit ihrer besten Freundin an der Harbor Hill University studieren. Während Andie darum kämpft, das Chaos in ihrem Leben in den Griff zu bekommen, trifft sie auf Cooper, der sie mit seiner schweigsamen Art gleichermaßen anzieht wie verwirrt. Und obwohl Andie genug Sorgen hat, lässt er sie einfach nicht los. Sie will wissen, wer Cooper wirklich ist. Aber sie merkt schnell, dass manche Geheimnisse tiefere Wunden hinterlassen als andere… (Quelle: LYX/Juni2020).





Leider muss ich hier sagen, dass die Kurzbeschreibung bereits klingt, wie aus dem Leitfaden für angehende New Adult Autoren. Ich finde ihn nicht besonders gelungen, weil die Geschichte sehr wohl ihre Ecken und Kanten hat, diese aber nicht vorteilhaft hervorgehoben werden. Wieso lässt man diesen düsteren Typen mit einem Haufen Probleme nicht auch mal weg und nimmt stattdessen jemanden, wie Jack in diesem Buch, der freundlich, offen und total lieb ist? Das wird mir vermutlich immer ein Rätsel bleiben.
Was ich Ava Reed hoch anrechne ist, dass sie zumindest teilweise versucht hat, mit einigen Klischees zu brechen.
Andie ist nach den Beschreibungen und der süßen beigelegten Charakterkarte keine typische Schönheit, sondern jemand mit Charakter. Sie ist Brillenträgerin, wird häufiger mit Kurven beschrieben und hat einige Macken. Das hat mir schon mal richtig gut gefallen. Coopers bin ich in der New Adult Welt leider schon zu oft begegnet, bei denen man nur den Namen hätte austauschen müssen. Mit ihm bin ich nicht warm geworden. Dafür wie bereits erwähnt umso mehr mit Mason, den ich interessant finde und der in Madly eine Hauptrolle spielen wird. Ebenfalls ist June eine wirklich tolle Figur, vielleicht etwas zu perfekt, um wahr zu sein, aber äußerst liebenswert und lustig.
Insgesamt ist das Buch im Vergleich zu anderen New Adult Büchern okay. Ich würde sagen, es ist recht typisch, kann für mich mit "Show me the stars" oder "New beginnings" nicht mithalten. Gerade von einer deutschen Autorin hätte ich mir gewünscht, dass vielleicht auch mal eine deutsche Universität als Setting genommen wird, um dem New Adult Genre etwas frischen Wind zu verleihen. Ava Reed ist eher auf der sicheren Seite geblieben und hat nicht so viel riskiert, was aber natürlich trotzdem für viele Leserinnen und Leser funktioniert, wie die zahlreichen positiven Stimmen zu dem Buch beweisen.

Ich mag Ava Reeds Schreibstil sehr gerne, weshalb ich immer wieder zu ihren Büchern greifen würde, wenn die Themen mich ansprechen. Truly ist für mich etwas schwächer als z. B. "Wir fliegen, wenn wir fallen", weil es sich in die Reihe vieler New Adult Bücher einreiht, die ungefähr den gleichen Plot haben und nicht so viel Neues hinzukam.
Meine Pluspunkte sind teilweise lebhafte Figuren, wie June und Mason, ein paar kleine Brüche mit den typischen Klischees und authentische Emotionen hinsichtlich Andies Zukunftsenscheidungen. Die Liebesgeschichte dagegen war mir zu abgehalftert und Cooper zu klischeehaft und langweilig.
Ich werde Madly vermutlich dennoch lesen, weil gerade June und Mason mir ausgesprochen gut gefallen haben.
Lest ihr gerne New Adult Bücher? Wie steht ihr zu Klischees?
Alles Liebe

P. S. Ich habe auf Instagram bei der #wirlesenTRULY Aktion von LYX mitgemacht und euch meine Templates dazu in den Highlights abgespeichert. :-)
Hallo Fina,
AntwortenLöschenich bin ja auch nicht so der NA-Leser und bisher konnten mich Avas Jugendbücher auch noch nicht vollkommen überzeugen. Daher habe ich von diesem Buch die Finger gelassen. Schade, dass es auch dich nicht wirklich überzeugen konnte.
Da du ja geschrieben hast, dass du gerne auch einmal Geschichten in Deutschland lesen würdest, kann ich dir die "The Way to find"-Reihe sehr ans Herz legen. Sie ist so ein Zwischending aus YA und NA und ich finde sie auf jeden Fall sehr gelungen. :) Der 4. und 5. Band spielt an einer deutschen Uni. :)
Liebe Grüße
Anna
Hallo Anna,
AntwortenLöschendanke für den Tipp. Das klingt nach etwas, das mir richtig gut gefallen könnte :)
Alles Liebe
Fina
Hallo liebe Fina,
AntwortenLöschenmanchmal ziehe ich kurz in Erwägung, New Adult mal eine Chance zu geben, aber dann les ich einen Klappentext, und sobald ich College und irgendeine amerikaniche Stadt trotz deutscher Autorin lese und "trifft Typen" lese, habe ich dann doch wieder keine Lust mehr. xD
Und ja, auch so Punkte, die du ansprichst, sprechen mich definitiv ab. Dass Frauen zum Beispiel immer auf Arschlöcher stehen, denn was vermittelt das denn bitte für ein problematisches Bild? (Also, klar, ich mag düstere Charaktere an sich sehr gerne, aber bei einer Liebesgeschichte erwarte ich Respekt. VON BEIDEN SEITEN. Und keine toxische Beziehung.)
Und ja, einfach auch der Punkt, dass ich nie verstehen werde, warum deutsche Autor*innen ihre Bücher nicht einfach auch mal in Deutschland spielen lassen können?! Schließlich ist der Kontext vertrauter, die Geschichte könnte meist genauso gut ablaufen und nicht selten sind die amerikanischen Städte im deutschen NA ja auch fiktiv? Und deutscher Uni-Kontext = mehr Identifikationspotenzial?
Kein Buch für mich, fürchte ich. xD
Liebe Grüße ♥
Hallo Dana,
Löschenso geht es mir auch mit vielen New Adult Büchern, alle Klappentexte klingen gleich. Ich bin dazu übergegangen abzuwarten, welche Bücher besonders gemocht werden und diesen dann eine Chance zu geben. Bei Truly war das leider eher ein Griff ins Klo.... :D
Wieso deutsche Universitäten nicht mal als Schauplatz gewählt werden, ist mir auch ein Rätsel, ich fände es definitiv mal richtig cool!
Liebe Grüße
Fina