Freitag, 25. April 2025

[Rezension] Yumi and the Nightmare Painter von Brandon Sanderson

Hallo ihr Lieben,

hätte man mich gefragt, welches wohl mein erstes Brandon Sanderson Buch sein würde, hätte ich auf Skyward getippt, da es schon auf dem SuB wartet. Nun kam mit Yumi and the Nightmare Painter allerdings ein Werk heraus, dass mich direkt so angesprochen hat, dass ich es sofort brauchte. Viel Spaß bei meiner Rezension!


Autorin: 
Brandon Sanderson
Verlag: Knaur Verlag
Originalsprache: Englisch
Kategorie: Fantasy/ Highfantasy/ Romantische Fantasy
Einzelband aus dem Kosmeer-Universum
480 Seiten
Gebundene Ausgabe 26,00€ (D), E-Book 19,99€ (D)
Kaufen? Beim Verlag oder in deinem regionalen Buchhandel


*Dieses Buch hat mir der Knaur Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich vollkommen ehrlich.*


Heimlich sehnt Yumi sich nach einem einzigen Tag als normaler Mensch – doch nur durch absoluten Gehorsam kann sie die Geister beschwören, deren Hilfe für ihr Volk lebenswichtig ist. 
Während er durch dunkle Straßen patrouilliert, träumt Maler davon, ein Held zu sein. Doch dieser Wunsch hat ihm nur Herzschmerz gebracht und Einsamkeit am Rand der Gesellschaft.
Als das Schicksal Yumi und Maler zusammenführt, steht plötzlich alles auf dem Spiel: Vergangenheit und Gegenwart müssen in Einklang gebracht, begangenes Unrecht wiedergutgemacht und ein Geheimnis gelüftet werden. Sonst riskieren sie nicht nur, das zarte Band, das zwischen ihnen wächst, für immer zu verlieren. Sondern auch die Welten, für deren Schutz sie so verzweifelt kämpfen (Quelle: droemer-knaur.de/ April 2025).



Diese Hardcover Ausgabe von Yumi and the Nightmare Painter hat alles, was das Buchliebhaberauge sich nur wünschen kann. Wir haben wunderschöne farbige (!) Illustrationen immer wieder im Buch (großes Kompliment an Aliya Chen), illustrierte Innenklappen, die Kapitelanfänge sind unterschiedlich farbig und das Papier ist etwas dicker und fühlt sich sehr hochwertig an. Dadurch wurde der Lesegenuss des Buches nochmal absolut gesteigert und zu etwas ganz besonderem. 



Yumi hat die Gabe, mit Geistern sprechen zu können. Doch was erst mal sehr spannend klingt, erfordert von der jungen Frau viel Disziplin. Damit die Menschen die Geister um Wünsche bitten können, muss Yumi das Allgemeinwohl über ihr eigenes stellen. Maler bannt Albträume, in dem er diese durch seine Malerei zu etwas harmlosen macht und sie damit verscheucht. Doch immer wieder hinterfragt er die Sinnhaftigkeit seines Tuns, bis er eines Tages einen wirklich gefährlichen Albtraum bannen kann.
Yumi und Maler führen sehr unterschiedliche Leben, und dennoch gibt es einen gemeinsamen Weg für die beiden. Das ungleiche Paar eröffnet sich gegenseitig neue Perspektiven auf das Leben und entwickelt Stück für Stück eine zarte Zuneigung füreinander...



Ich bin im Brandon Sanderson-Universum (leider) noch nicht drin, aber ich weiß um seine zahlreichen Geschichten, die in verschiedenen Universen spielen. Wenn ich es richtig verstanden habe, ist Yumis und Malers Geschichte ein Zusatzroman aus dem Kosmeer-Universum, in dem die Hauptreihe Kinder des Nebels spielt. Ich habe beim Lesen dieses Buches manche Anspielungen auf andere Werke zu erahnen geglaubt. Grundsätzlich mag ich es gerne, vorher andere Geschichten aus einem Kosmos zu kennen, bevor ich Zusatzgeschichten, Prequels oder ähnliches lese, aber ich kann euch versprechen, dass es dem Lesespaß hier keinen Abbruch tut, wenn man noch nichts von Sanderson gelesen hat. Vielmehr hat es mich neugierig gemacht, mehr aus der Feder des Autors zu lesen.

Sanderson hat einen sehr eigenwilligen, besonderen Schreibstil, in dem er uns Leser*innen direkt anspricht und die Handlung selbst kommentiert. Manchmal fließen humorvolle Bemerkungen mit ein und grundsätzlich wird die beschriebene Welt sehr anschaulich erklärt und mit unserer verglichen. Das empfand ich als sehr erfrischend und hoffe, dass dies auch in seinen anderen Büchern ein Alleinstellungsmerkmal des Autors ist. Gerade wegen dieses originellen Worldbuildings bin ich sehr gut in die Geschichte reingekommen.

Die Geschichte ist asiatisch inspiriert und verzaubert mit sehr bildhaften Beschreibungen und mythologisch anmutenden Themen. So wirken Yumis Geisterbeschwörung und die damit einhergehenden Rituale sehr interessant und magisch. Malers Albtraummalerei ist nochmal eine Klasse für sich - wie genial ist bitte die Idee, Albträume durch Malerei bannen zu können? Insgesamt hat die gesamte Welt hier ganz besondere Eigenschaften und es hat riesigen Spaß gemacht, diese zu entdecken.

Die Figuren sind ganz zart und entwickeln im Laufe der Geschichte eine ganz eigene Sogwirkung. Yumi steht im absoluten Zwiespalt zwischen der großen Verantwortung, Geister im Namen des Volkes zu beschwören, und ihr eigenes Wohl zu priorisieren. Maler macht seinen Job gut, aber vergleicht sich mit den anderen Malern und hinterfragt immer wieder, ob er seinen Platz in der Welt schon gefunden hat und seinen Beitrag leistet. Als die beiden aufeinandertreffen ist es wirklich wie ein Match made in Heaven. Gerade weil die beiden so unterschiedlich sind gibt es Reibungspunkte, die dann aber wiederum dazu führen, dass beide unheimlich wachsen können. Auch in der Charakterentwicklung und der Annäherung der beiden Figuren hat Brandon Sanderson absolutes Talent bewiesen, Emotionen eindrücklich und nahbar zu schildern. 

Insgesamt war dieses Buch ein wahres Lesevergnügen aus der zauberhaften Geschichte, die insgesamt eher leise Töne anschlägt, aber emotional nachbebt, und den wunderschönen Illustrationen des Buches. Zum Highlight hat mir noch eine Kleinigkeit gefehlt, aber es ist eine ganz bezaubernde Geschichte mit Erzählgewalt.
Ich bin neugierig geworden sowohl auf die Kinder des Nebels als auch Skyward endlich mal von meinem SuB zu befreien.


Yumi and the Nightmare Painter ist ein bisschen wie klassische Musik: Was erst unschuldig, bedacht und harmonisch wirkt, entfaltet mit der Zeit eine extreme Strahlkraft und berührt Herz und Seele. Ich kann euch diese Geschichte mit und ohne Vorwissen absolut empfehlen und freue mich, das Sanderson-Universum weiter zu erkunden.



Alles Liebe






 


Vielen herzlichen Dank an den Knaur Verlag für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars!