Freitag, 31. Oktober 2025

[Rezension] Die Chroniken von All Hallows Village: Der Aufbruch von Emma Zecka

Autorin: Emma Zecka
Selfpublished
370 Seiten
Originalsprache: Deutsch
Kategorie: Kinder- und Jugendbuch
1. Band einer Reihe
Hardcover 25,99€ (D), Taschenbuch 15,99€ (D), E-Book 6,99€ (D)
Kaufen? Auf Amazon oder in deinem regionalen Buchhandel


*Dieses Buch hat mir die Autorin freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich vollkommen ehrlich.*


»Hätte ich gewusst, dass ich Schuld daran bin, dass der Plan zu scheitern drohte, dann wäre vielleicht alles anders gelaufen. Aber stattdessen freute ich mich auf unser Abenteuer.«
Der Auftakt der All-Hallows-Village Reihe.

Ein Skelett, ein bunter Geist, eine Fledermaus und eine Hexe haben einunddreißig Tage Zeit um eine neue Heimat zu finden, in der alle bleiben können. Dieses Zuhause können sie nur entdecken, wenn sie es schaffen, einander zu vertrauen und zusammenzuarbeiten.

Ein rasantes Abenteuer über die Geburtsstunde des Halloween-Festes.


Das Cover ist sehr niedlich und schreit förmlich nach Halloween. Wir bekommen es in dieser Geschichte mit allen möglichen Wesen zu tun, seien es Skelette, Geister oder Hexen. Es gibt verschiedene Erzählperspektiven, die durch kleine Symbole gekennzeichnet sind. Eine sehr schöne optische Gestaltung des Buches, sehr hochwertig.



In dieser Geschichte gibt es verschiedene Gruppierungen von schaurigen Wesen (typisch Halloween halt), die wohl oder übel zusammenarbeiten müssen, um ein neues Zuhause zu finden. Dabei entdecken sie, dass es manchmal gar nicht so verkehrt ist sich zu vereinen und gleichzeitig den Zauber von Halloween. 🎃  

Emma Zecka hat mit den Hauptfiguren eine echt wilde Truppe geschaffen: Die Anführerin der Hexen Helena, Ober-Fledermaus Flavia, Rüdiger das Skelett und den G(r)eist Gustav. Zwischen ihnen gibt es jede Menge witziger Dialoge und den Charme der Geschichte machen die verschiedenen Perspektiven der Figuren aus. Gleichzeitig ist das ein kleiner Kritikpunkt meinerseits, dass man immer etwas schauen muss, bei wem wir gerade genau sind. Vor allem zu Anfang brauchte ich da etwas, um reinzukommen.
Die Handlung ist niedlich, hat aber auch ihren Tiefgang, sodass ich das Buch ab 12, aber definitiv als All-Ager empfehlen kann. Für Halloween ist es echt die perfekte Lektüre. 



Die Chroniken von All Hallows Village ist eine wunderbare Halloween Lektüre und für jung und alt gleichermaßen geeignet. Die Botschaft hinter der Geschichte ist sehr schön und warmherzig, die Handlung liest sich locker-leicht weg. Ich kann das Buch definitiv empfehlen.




Alles Liebe