Autorin: Alexis L. Menard
Verlag: EMF
528 Seiten
Originalsprache: Englisch
Übersetzung: Doris Attwood
Kategorie: Fantasy/ Romantasy/ Historisches Setting/ Murder-Mystery
1. Band einer Dilogie
Hardcover 24,00€ (D), E-Book 18,99€ (D)
Kaufen? Beim Verlag oder in deinem regionalen Buchhandel
Verlag: EMF
528 Seiten
Originalsprache: Englisch
Übersetzung: Doris Attwood
Kategorie: Fantasy/ Romantasy/ Historisches Setting/ Murder-Mystery
1. Band einer Dilogie
Hardcover 24,00€ (D), E-Book 18,99€ (D)
Kaufen? Beim Verlag oder in deinem regionalen Buchhandel
*Dieses Buch hat mir der EMF Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich vollkommen ehrlich.*
Nach dem Tod meines Vaters schwor ich mir, wenn ich jemals einem Attano begegnete, würde ich ihn töten. Stattdessen hatte ich einen geheiratet.
Einst war Camilla die mächtigste Erbin der Stadt – bis ein Attentat auf ihren Vater das Eisenbahnimperium ihrer Familie in Trümmer legt. Milla ist bereit, alles zu tun, um es zurückzuerlangen – sogar den Meistbietenden heiraten. Als ausgerechnet der Mann, der ihre Welt zerstört hat, anbietet, den Schuldenberg im Tausch gegen ihre Hand zu tilgen, bleibt 8
ihr keine andere Wahl, als einen Deal einzugehen.
Nicolai Attano verkörpert alles, wovor sie immer gewarnt worden war: berechnend, skrupellos und auf gefährliche Weise attraktiv. Als Anführer des Attano-Clans beherrscht er die verbrecherische Unterwelt der Stadt und verfügt über tödliche magische Kräfte.
Camilla weiß, dass sie ihm nicht trauen kann. Doch Nico hat seine eigenen Beweggründe für ihre Verbindung: Ein Serienentführer, bekannt als „der Sammler“, treibt in den dunklen Gassen der Stadt sein Unwesen und schürt das Misstrauen zwischen den Einheimischen und den unterdrückten Reliktern – Menschen mit der Gabe, die Elemente, Licht und Schatten, Zeit und andere Menschen magisch zu beeinflussen. Milla soll ihm helfen, den Täter zu fassen und den drohenden Krieg zwischen den Stadtteilen zu verhindern. Gelingt ihr das, könnte sie mehr Freiheit gewinnen, als sie je zu träumen gewagt hat.
Der Deal führt sie tief in die dunkle Unterwelt der Stadt, wo mächtige Magie und arkane Wissenschaften miteinander konkurrieren. Als verbotene Gefühle für ihren Ehemann aufkeimen und dunkle Familiengeheimnisse ans Licht kommen, muss Milla sich ihrer Vergangenheit stellen – bevor sie und Nicolai in den Fängen des „Sammlers“ landen.
Wird Camilla den Mörder finden und lebend entkommen können – bevor der gefährlichste Mann der Stadt ihr Herz stiehlt?
Das Cover mag zunächst unscheinbar wirken. Auf den zweiten Blick ist es etwas ganz besonderes. Dies betrifft vor allem den goldfolierten Titel, der im richtigen Licht wunderbar schimmert und ein richtiger Eyecatcher ist. Die Schlange auf dem Cover und auf dem Farbschnitt passt hervorragend zur Geschichte und die dunklen Farben fangen die Atmosphäre von Lynchaven sehr gut ein. Im Inneren gibt es eine Karte, die ich beim Lesen häufig angeschaut habe, zudem gibt es zwei Illustrationen der Protagonisten, die wirklich perfekt getroffen sind.
"House of Bane and Blood" spielt in einer fiktiven Welt, von der Atmosphäre her fühlte es sich aber nach den 1950er Jahren und der Zeit der Industrialisierung an. Wer von euch "Six of Crows" gelesen hat, dem wird diese Atmosphäre wage bekannt vorkommen. Es ist eine magische Welt, allerdings ist die Magie eher subtil vertreten und das Magiesystem wird nicht in Gänze erklärt, sondern während der Handlung immer wieder eingestreut. Es gibt sogenannte Nachkommen, die verschiedene Relikte haben. So gibt es zum Beispiel die Bender, wie unser Protagonist Nicolai es ist, die bestimmte Elemente, aber auch sowas wie Schall oder Zeit, beherrschen können. Eine andere Gattung wären die Bleeder, die Blutmagie wirken können. Vorne im Buch gibt es eine Erklärung zu den Nachkommen und den verschiedenen Fähigkeiten. Ich fand es gerade gut, dass das Magiesystem nicht einfach heruntergebetet wurde, sondern wir im Verlauf der Story die Eigenheiten der verschiedenen Fähigkeiten kennenlernen. Leser*innen, die nicht so viel mit Magie anfangen Können, sollten sich von der Geschichte nicht abschrecken lassen, denn die Fähigkeiten stehen nicht im Fokus, sondern sind eine Ergänzung der Murder-Mystery und romantischen Handlung.
Unsere Protagonisten Nicolai Attano und Camilla Marchese gehören beide zu verfeindeten Familien in Lynchaven, die sehr viel Macht und Einfluss haben. Deshalb fühlt es sich hier ein bisschen nach Romeo und Julia und Mafia an. In dem Setting der 1950er Jahre kommt diese Kombination besonders interessant zum Tragen.
Als die beiden aufgrund ihrer Familien eine arrangierte Ehe eingehen, können beide sich erst mal nicht leiden, weil sie mit dem Glauben aufgewachsen sind, dass die jeweils andere Familie ihrer eigenen böses angetan hat. Doch nach und nach müssen die beiden nicht nur zusammenarbeiten, um mysteriöse Verschwinden aufzuklären, sondern merken auch, dass sie sich vielleicht ähnlicher sind, als sie sich eingestehen wollen.
Schreibstil:
Der Schreibstil ist sehr eindrücklich und transportiert eine wunderbare Atmosphäre. Teilweise fand ich, dass man das Buch etwas langsam lesen kann, wodurch ich eine gewisse Zeit gebraucht habe. Das lag aber nicht daran, dass es nicht spannend war, sondern dass die Atmosphäre durch sehr eindrückliche Beschreibungen sehr intensiv zum Leben erweckt wird. Es gab einige kleinere Längen, die der einzige Kritikpunkt an der Geschichte sind, ansonsten fand ich die Story sehr fesselnd.
Figuren:
Die Geschichte lebt von Nicolai, Camilla und ihrer wunderbaren Beziehung zueinander. Ich habe es geliebt, wie die beiden für sich genommen starke unabhängige Figuren sind und zusammen zu einer ganz neuen Einheit werden. Auch die Familien im Hintergrund kennenzulernen hat sehr viel Spaß gemacht, besonders die Attanos sind ein interessanter Familienclan mit eigensinnigen Charakteren.
So bekommen auch die Nebenfiguren ausreichend Raum und ergänzen den Plot perfekt.
Ende:
Das Ende war wie in einem guten Actionfilm rasant spannend und geprägt von Wendungen und einem richtig miesen Cliffhanger. Zum Glück erscheint im April 2026 schon Band Zwei, der diese Dilogie abrunden wird, und ich freue mich sehr wieder dabei zu sein!
"House of Bane and Blood" ist eine wunderbare Empfehlung für alle, die gerne ein düsteres Setting mit einem subtilen Magiesystem und einem Murder-Mystery Anteil im Stil der 1950er Jahre lesen möchten. Mich konnte die Geschichte insbesondere durch die beiden besonderen Protagonisten total begeistern und ich kann es gar nicht abwarten, Band Zwei zu lesen.
Alles Liebe




Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deine Meinung :)
*Hinweis für Dich: Wenn Du mir einen Kommentar schreibst, stimmst du zu, dass Dein Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Weitere Infos zum Datenschutz gibt's hier*