ich weiß, einige von euch warten schon darauf- hier gibt es nun meine Meinung zu der Fanfiction zu "Fangirl", die nun auch auf Deutsch von Rainbow Rowell herausgebracht wurde. Viel Spaß!

Übersetzer: Brigitte Jakobeit
Verlag: dtv (Reihe Hanser)
Seitenzahl: 528 Seiten
Genre: Jugendbuch
Empfohlenes Alter: 12-14 Jahre
Themen: Zauberei, Freundschaft, Liebe, Gefühle, Selbstfindung, Kampf, Suche, Erwachsenwerden
Hardcover 19,95€ (D)/ Kindle Edition 16,99€ (D)

Simon Snow ist der mächtigste Zauberer, den die Welt der Magie je hervorgebracht hat. Wäre da nur nicht die Tatsache, dass Simon völlig unfähig ist, seine magischen Kräfte zu steuern. Aber dafür ist ja Watford da, das Zaubererinternat. Für Simons Zimmergenossen Baz – Vampir aus angesehener Familie und Simon in freundlichem Hass zugetan – ist er, der Auserwählte, eine wahre Fehlbesetzung. Am liebsten würde Baz den Magie sprühenden Simon mit seinen spitzen Zähnen ein für alle Mal erledigen. Doch dazu kommt es nicht, vorerst zumindest. Denn die verfeindeten Jungs tun sich zusammen, um gemeinsam mit ihrer blitzgescheiten Schulkameradin Penelope den Mord an Baz' Mutter aufzuklären. Für Simon beginnt eine Achterbahn der Gefühle. Und die Welt der Zauberer steht fortan nicht nur in Liebesdingen kopf. (Quelle: Amazon.de/ August 2017)




Bei Simon könnte es eindeutig besser laufen. Er ist vollkommen überfordert damit, seine Magie zu steuern, noch läuft es in der Liebe oder mit seinen Aufträgen besonders rund. Um wenigstens die Sache mit der Zauberei gekonnter händeln zu können, besucht unser Zauberschüler fortan Watford, das Zaubererinternat. Auch sein Mitbewohner Baz ist kein besonders einfacher Kerl, doch als sich immer mehr Rätsel auftun, schließen sich die beiden zusammen, um den ungelösten Fragen auf die Spur zu kommen...

Ich war von "Fangirl" sehr angetan und denke auch immer noch sehr gerne an Cath und ihre bunte Welt zurück. Obwohl das ganze natürlich irgendwie zusammenhängt, geht diese Geschichte hier in eine komplett andere Richtung und ich finde es durchaus mutig, dass sich die Autorin an diese Fantasy Geschichte herangewagt hat, da sie sonst meistens über starke Mädchen in den Hauptrollen schreibt und keine Magie im Spiel ist. Wegen der Verbindung zu Cath war dieses Buch ein Muss für meine Wunschliste, doch erst im Nachhinein ist mir so richtig klar geworden, dass es natürlich dumm war, anzunehmen, Cath' Geschichte durch dieses irgendwo wieder näher zu sein, denn thematisch und bis auf die Simon Passagen in "Fangirl" haben die Bücher so gut wie nichts gemeinsam.

Die Geschichte an sich ist sehr niedlich, tatsächlich eher etwas für jüngere Leser, würde ich sagen (die Altersangabe des Verlages trifft da ganz gut zu), aber insgesamt trotz so einiger Längen lesenswert und unterhaltsam. Es gab auch sehr spannende Abschnitte und auch der Stil wurde zum Ende hin wieder viel flüssiger und spannender zu lesen. Die Charaktere haben mir wieder sehr gut gefallen. Ein bisschen durfte man in die Welt der Figuren ja schon hineinschnuppern und in der Geschichte bekommen sie sehr viel Leben und Persönlichkeit eingehaucht. Auch die Figurenplastizität kann meiner Meinung nach nicht ganz mit den anderen Büchern der Autorin mithalten, ist aber wiedermal überdurchschnittlich gelungen und ich habe mich sehr wohl mit Simon, Baz und Co. gefühlt.
