Montag, 7. April 2025

[Rezension] Amari und der Preis der Magie von B. B. Alston

Hallo ihr Lieben,

sehnsüchtig habe ich gewartet auf diese Fortsetzung! Nach zweieinhalb Jahren können wir nun endlich Amaris drittes Abenteuer auf Deutsch lesen! Ich wünsche Euch ganz viel Spaß bei meiner Rezension zu "Amari und der Preis der Magie"! 😊


Autor: B. B. Alston
Erscheinungsdatum: 25.03.2025
Übersetzerinnen: Katrin Segerer, Jennifer Michalski
Kategorie: Kinderbuch/ Fantasy
Ab 10 Jahren
368 Seiten
Gebundene Ausgabe 16,00€ (D), Kindle Edition 12,99€ (D)
Kaufen? Beim Verlag oder deinem regionalen Buchhandel



*Dieses Buch hat mir der Dragonfly Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich vollkommen ehrlich.*



Die übernatürliche Welt ist gespalten, und Amaris zwei größte Erzfeinde stehen sich in einem erbitterten Kampf gegenüber: Auf der einen Seite die Oberbehörde für Übernatürliches, in der sich Hass auf die Magierschaft ausbreitet. Auf der anderen Dylan van Helsing, der neu ernannte Anführer der Magierallianz und Amaris ehemaliger Partner. Er ist hinter einer zerstörerischen neuen Waffe her, mit der er unbesiegbar werden würde! Amari muss schnell einen Weg finden, den Kampf zu beenden. Als sie und ihre Verbündeten erfahren, dass sie Dylan mit den berüchtigten Wundern stoppen können, machen sie sich auf eine gefährliche Suche. Doch die mächtigen magischen Gegenstände fordern ihren Tribut, und Amari muss sich entscheiden, was – oder wen – sie zu opfern bereit ist. (Quelle: harpercollins.de/April2025)



Englisches Originalcover
Englisches Originalcover
Die deutschen Cover dieser Reihe sind an die Originale angelehnt, aber ein bisschen anders. Wir haben einen anderen Illustrationsstil und beim 3. Band sind auf dem Englischen Cover noch Amaris Freunde zu sehen, was im Deutschen nicht der Fall ist. Ich hätte mich sehr gefreut, wenn auch auf unserem Cover Elsie und Co. abgebildet wären, aber auch so finde ich das Cover wieder sehr schön, besonders die Farben gefallen mir diesmal extrem gut. Godwin Akpan und Frauke Schneider haben hier ganze Arbeit geleistet!



!!!Kann SPOILER zu den Vorgängern beinhalten!!!

Amaris Welt steht Kopf, nachdem Dylan van Helsing die Magierallianz übernommen und sich gegen die Oberbehörde für Übernatürliches gestellt hat. Als Magierin und Schülerin der Behörde steht sie zwischen den Stühlen und muss sich für eine der Seiten entscheiden. An ihrer Seite ihre Freunde sowie ihr Bruder Quinton, doch im Kampf um Gerechtigkeit und Freiheit muss sich Amari immer wieder die Frage stellen, wem sie trauen kann und wer ihr tatsächlich den Rücken stärkt...


Ich liebe diese Kinder-/ Jugendbuchreihe, obwohl ich auf die 30 zugehe und nicht mehr der Zielgruppe angehöre. Dies liegt vor allem an der kreativen Fantasywelt, die B. B. Alston hier erschaffen hat und die mich immer wieder dazu einlädt, in meine Fantasie einzutauchen und mit Amari auf Abenteuerreise zu gehen. Für mich ist diese Reihe sehr ähnlich zu "Nevermoor" von Jessica Townsend, die ich ebenso liebe und die mit Witz und Einfallsreichtum punkten kann. 

Ich muss gestehen, dass ich nach 2,5 Jahren Pause und ohne dass ich mir Notizen zum 2. Band der Reihe gemacht habe, etwas brauchte, um wieder in die Geschichte hineinzufinden. Dieses Problem kennen wir natürlich von vielen Reihenfortsetzungen, aber ich hätte mir am Anfang des Bandes ein bisschen mehr Wiederholung gewünscht, um die Figuren wieder zuordnen und die Handlung rekapitulieren zu können. Ich würde sagen, nach 100 Seiten war ich wieder drin und konnte der Geschichte gut folgen.

Die Handlung schließt nahtlos an den 2. Band an und geht rasant weiter. Wir haben diesmal noch mehr Kulissenwechsel und viele neue Aspekte, die wir über Magie und ihre Verwendung erfahren. Während Band 2 vom Plot her eher Band 1 ähnelte, bringt dieser 3. Band viele neue Facetten mit sich, was ich sehr spannend fand. Um die Rezension weitestgehend spoilerfrei zu halten verzichte ich auf Details, aber es geht um magische Artefakte, die der Autor sehr kreativ und interessant ausgestaltet hat. Manchmal war mir die Handlung an all den Orten fast ein bisschen zu sprunghaft, sodass ich gerne noch etwas länger als eine Szene an einem Ort geblieben wäre, aber das sorgt widerrum natürlich für viel Action und Spannung.   

Natürlich sind auch in diesem Band wieder die Werte und Botschaften enthalten, für die diese Reihe steht: Toleranz, Loyalität sowie Zusammenhalt und Freundschaft. Besonders Amaris Verhältnis zu ihrem Bruder Quinton wird ganz schön auf die Probe gestellt, was ich sehr interessant fand. Es stellt sich die Frage, was passiert, wenn sich jemand Nahestehendes von einem abzuwenden scheint und ob man jemanden mögen und vertrauen kann, auch wenn dieser andere Ansichten vertritt oder wider der eigenen Vorstellungen handelt. Sowohl für Kinder als auch Erwachsene finde ich diese moralischen Gedankenspiele äußerst wertvoll und Amari lädt uns dazu ein, diese zu spielen.

Was die Figuren angeht gibt es ein Wiedersehen mit allen Figuren, die ich so liebe. Allen voran Jayden und Elsie, aber auch ein paar neue Gesichter, die für Witz und Vielfalt gesorgt haben (ich sage nur Holterdiepolter 👻). Sicherlich kann man sich hin und wieder fragen, wie Kinder in solche gefährliche Machenschaften hineingeraten können und sich immer wieder in Lebensgefahr begeben, aber es ist nun mal eine Kinderbuchreihe und die jungen Helden müssen für Spannung und Dramatik sorgen. 😉

Das Ende klingt für mich so, als würde der Autor weiterhin in Amaris Welt unterwegs sein und die Reihe weiterschreiben, was ich sehr begrüße. Mal schauen, wie lange wir auf Amaris nächstes Abenteuer warten müssen.


Amaris drittes Abenteuer ist ebenso wie die Vorgänger voller Spannung, Witz und warmherziger Momente voller Zusammenhalt und Vielfalt. Ich bin großer Fan der Reihe und empfehle sie jung und alt für kurzweiligen fantastischen Lesespaß. 





?Ist die Reihe etwas für Euch?

Alles Liebe











Vielen herzlichen Dank an den Dragonfly Verlag für die freundliche Bereitstellung des Rezensionsexemplars!


Meine Rezensionen zu den Vorgängern: