ich habe mich mit dieser neuen Buchreihe mal an ein für mich komplett neues Genre herangetraut: New Adult. Ich weiß, viele von euch sind bereits große Fans dieser Geschichten und ich bin tatsächlich sehr spät dran. Allerdings war ich mir nie so sicher, ob diese Art von Geschichten etwas für mich ist. Wie ich nach den ersten beiden Teilen der "Wild Games" Reihe darüber denke, erfahrt ihr in dieser "Rezension im Doppelpack" - viel Spaß damit!
- Verlag: Bastei Lübbe
- Auftakt und Folgeband der "Wild Games" Reihe
- Originaltitel: Wicked Games
- Jugendbuch ab 16 Jahren
- 240 Seiten/ 272 Seiten - Taschenbuch je 10,00€ (D)
- Kaufen? Unterstütz doch einen Buchladen in deiner Nähe :-)

*Diese Bücher wurden mir als kostenlose Rezensionsexemplare vom Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich meine eigene*

Undercover bei einer Reality-Show mitmachen oder den Job verlieren - Journalistin Abby hat die Qual der Wahl. Zähneknirschend erklärt sie sich bereit, beim Fernsehen hinter den Kulissen zu recherchieren. Kurz darauf findet sie sich in einem knappen Bikini auf einer einsamen Insel wieder, umgeben von lauter durchgeknallten Kandidaten. Einer davon ist besonders nervig: Der arrogante Dean droht Abby in den Wahnsinn zu treiben - spätestens, als er sie vor laufender Kamera heiß küsst...
*******

Die Gestaltung der Reihe spiegelt für mich den typischen "New Adult" Style wider - schlicht, aber ergreifend. Ich finde es vor allem angenehm, dass statt einem Liebespaar oder einer Silhouette Blumen auf den Covern zu sehen sind. In Anbetracht von Teil 1, der ja auf einer Südseeinsel spielt, hätte ich mir vielleicht etwas exotischere Pflanzen und Blumen vorstellen können, aber auch so harmonieren die Cover sehr schön miteinander. Die Reihe sieht sehr schön im Regal aus und konnte mich mit ihrer zurückhaltenden Optik überzeugen.
Ich wusste, dass ich hier mit anderen Erwartungen heran gehen sollte als an ein "normales" Jugendbuch. Das Genre "New Adult" steht für sein Spiel mit Klischees, heißen Liebesgeschichten und großen Gefühlen. Meine Erwartungen wurden einerseits erfüllt, aber auch etwas enttäuscht.
In Sachen dramatische Liebe, heißen Sexszenen und Gefühlswirrwarr ist diese Buchreihe ein Vorzeigewerk, weil es genau das alles in schöner Südseekulisse bzw. in Band 2 in mehreren Ländern auf der ganzen Welt bietet. Auch, wenn sich auf so wenigen Buchseiten alles immer sehr schnell entwickelt und unrealistisch heftig geschieht, hatten diese Liebesgeschichten im Setting der TV Shows großen Unterhaltungswert und gerade zum Ende hin war ich sehr gefesselt von der spannenden Stimmung des Buches.
Ein weiterer Kritikpunkt betrifft die Charaktere, zu denen ich gleich noch kommen werde. Insgesamt ist diese Reihe auf jeden Fall lesenswert, wenn man auf ziemlich klischeehafte Lovestorys und Pseudoromantik steht. Den Plot mit der TV Show und der Insel (in Band 1) fand ich dagegen sehr cool und besonders, weshalb ich auch gerne zu diesen Büchern greifen wollte. Alles in allem habe ich mir etwas mehr von allem erwartet, aber fand die ersten beiden Bände der Reihe ganz gut, um mich in das Genre einzufinden...
Im zweiten Band dagegen wurde es mit dem Klischees etwas besser. Katy war eine sehr coole Protagonistin mit ordentlich Pfeffer und in meinen Augen etwas authentischer als Abby. Auch bei ihr kann ich nicht unbedingt jeden Gedanken- und Handlungsstrang nachvollziehen, aber zumindest war ihre Figur etwas lebendiger und plastischer gezeichnet. Ihr Love Interest Liam war leider wieder ein ziemlich normaler New Adult Typ, wie er häufiger im Buche steht. Insgesamt hat mir Band 2 von den Figuren her dennoch deutlich besser gefallen. Das kleine I-Tüpfelchen war der Twist des Wiedersehens mit Abby und Dean, da sie auch an der zweiten TV Show in Band 2 teilnehmen.
Ich möchte meine Zeit mit Abby und Katy definitiv nicht missen, aber dennoch gehe ich mit gemischten Gefühlen heraus. Die Bücher haben absoluten Unterhaltungswert, was bei diesem Genre im Vordergrund steht. Wer aber auf etwas mehr Tiefe und Entwicklung bei den Figuren steht oder in Sachen Schreibstil höhere Erwartungen hat, für den ist diese Reihe eher nichts. Es gab spannende Passagen und die TV Formate waren ein schönes Setting, doch letztendlich bleiben die Figuren ziemlich platt und ich habe sie schon jetzt wieder ein Stück weit aus der Erinnerung verloren. Dennoch haben die Bücher mich ermutigt, mehr im Bereich "New Adult" lesen zu wollen und herauszufinden, wie andere Bücher des Genres so geschrieben sind. Ob ich speziell diese Reihe weiter verfolgen werde, muss ich noch sehen...
Alles Liebe

Vielen Dank an:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deine Meinung :)
*Hinweis für Dich: Wenn Du mir einen Kommentar schreibst, stimmst du zu, dass Dein Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Weitere Infos zum Datenschutz gibt's hier*