Hallo ihr Lieben,
heute gibt es von mir die Rezension zu einer Liebesgeschichte aus der Jugendbuch Welt, die frisch erschienen ist und bisher auf Social Media meines Erachtens noch recht wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Ob es einen Hype wert wäre erfahrt ihr nun - viel Spaß dabei! :-)
Autorin: Claire Christian Verlag: Thienemann-Esslinger Verlag
heute gibt es von mir die Rezension zu einer Liebesgeschichte aus der Jugendbuch Welt, die frisch erschienen ist und bisher auf Social Media meines Erachtens noch recht wenig Aufmerksamkeit bekommen hat. Ob es einen Hype wert wäre erfahrt ihr nun - viel Spaß dabei! :-)
Einzelband
Jugendbuch von 13-16 Jahren
320 Seiten
Gebundene Ausgabe 16,00€ (D)
Kaufen? Unterstütz doch einen Buchladen in deiner Nähe :-)
*Dieses Buch wurden mir als kostenloses Rezensionsexemplar vom Verlag zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich meine eigene*

Eine poetische Liebesgeschichte für alle Fans von „Eleanor & Park"
„Weißt du, was die Japaner mit zerbrochenen Dingen machen? Sie setzen sie wieder zusammen. Aber die Lücken füllen sie mit Gold. Sie gehen davon aus, dass diese Risse eine Sache nur noch schöner und wertvoller machen, weil sie ein Teil ihrer Geschichte sind.“
„Weißt du, was die Japaner mit zerbrochenen Dingen machen? Sie setzen sie wieder zusammen. Aber die Lücken füllen sie mit Gold. Sie gehen davon aus, dass diese Risse eine Sache nur noch schöner und wertvoller machen, weil sie ein Teil ihrer Geschichte sind.“
Als Ava und Gideon sich beim Nebenjob im Schnellrestaurant kennenlernen, vermutet keiner von beiden, dass diese Begegnung alles verändert. Das beliebte Mädchen und der schüchterne Poetry-Slammer könnten nicht unterschiedlicher sein. Gemeinsam haben sie nur, dass Schicksalschläge etwas in ihnen haben zerbrechen lassen. Schnell entsteht zwischen ihnen eine tiefe Freundschaft, in der sie sich gegenseitig Halt geben. Immer intensiver werden die Gefühle, aus der Freundschaft wird mehr. Doch so viel Nähe sind beide nicht gewöhnt, ob ihre Liebe das aushalten wird? (Quelle: Amazon.de/März 2019)

Diese Geschichte handelt von Ava und Gideon.
Ava ist eine Teenagerin im Highschool Alter, die nebenbei in einem Restaurant jobbt und seit dem Tod ihrer besten Freundin keine Lust mehr auf irgendwas hat. Sie rastet in der Schule aus, sobald jemand etwas böses über ihre Freundin sagt, tröstet sich mit deren Bruder über den Trauerschmerz hinweg und ist insgesamt ziemlich unglücklich. Nach mehreren Vorfällen in der Schule wird ihr angeraten, die Schule zu wechseln und eine Schule zu besuchen, die auf "Fälle wie sie" spezialisiert ist. Doch als sie Gideon auf der Arbeit kennenlernt sieht sie ihr Leben weniger schwarz...
Gideon ist ein Junge, den man wahrscheinlich von außen als "Nerd" oder "Außenseiter" bezeichnen würde. Er ist in sozialen Situationen, besonders mit Mädchen, nicht ganz so bewandert. Manchmal leidet Gideon unter Panikattacken und kann sich eigentlich nur so richtig fallen lassen, wenn er Poetry Slams schreibt oder seinem Therapeuten von seinen Gefühlen erzählen kann. In einem mutigen Moment nimmt Gideon einen Job als Tellerwäscher in einem kleinen Restaurant an und trifft dort auf die einschüchternde, aber auch faszinierende Ava...
Als ich die Kurzbeschreibung des Buches las, wusste ich: Dieses Buch MUSS ich lesen. Geschichten wie "Eleanor & Park" von Rainbow Rowell sind es, die mich zum Lesen gebracht haben und mit denen ich es liebe, in eine andere Welt zu reisen, Liebespaaren beim Verlieben zu zusehen und mich mit ihnen zu freuen.
Das Buch ist so aufgebaut, dass man immer abwechselnd ein Kapitel aus Gideons und anschließend ein Kapitel aus Avas Sicht liest, wodurch es recht abwechslungsreich ist. Der Schreibstil der Autorin ist sehr einfach und leicht zu lesen, wird aber durch die Briefe der Protagonisten und Gideons poetische Slams aufgewertet und beinhaltet wirklich schöne Textstellen und Sätze zum herausschreiben.
Gideon dagegen war mir bereits zu Beginn wesentlich sympathischer. Auch sein Leben war spannender zu beobachten - er ist Teil einer Art Selbsthilfegruppe, Poetry Slammer und in einer besonderen Beziehung zu seinem Psychiater, dessen Beiträge zu Gideons Erzählungen ich immer sehr erheiternd fand. Auch Gideons Gedankengänge und seine anfangs zuckersüße unbeholfene Art haben ihn schnell in mein Leserherz katapultiert und die Geschichte sehr bereichert.

"Du bringst mein Leben so schön durcheinander" ist eine Liebesgeschichte über zwei interessante junge Protagonisten, die auf Umwegen und ziemlich charmant zueinanderfinden. Trotz den eigentlich sehr besonderen Figuren konnte ich mit Ava nicht warm werden und auch die Spannung fehlte für mich insbesondere in der ersten Hälfte des Buches, was das Lesevergnügen für mich sehr schmälerte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Geschichte eher jüngeren Leserinnen und Lesern gefallen könnte, die sich auf eine süße, seichte Liebesgeschichte der etwas anderen Art freuen.
Alles Liebe
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Ich freue mich sehr über Deine Meinung :)
*Hinweis für Dich: Wenn Du mir einen Kommentar schreibst, stimmst du zu, dass Dein Kommentar und die personenbezogenen Daten, die damit verbunden sind (z.B. Username, E-Mailadresse, verknüpftes Profil auf Google/ Wordpress) an Google-Server übermittelt werden. Weitere Infos zum Datenschutz gibt's hier*