Freitag, 26. September 2025

[Rezension] Zauberei und etwas Magie von Maiga Doocy

Autorin: 
Maiga Doocy
Originalsprache: Englisch 
Übersetzt von Kerstin Fricke
Kategorie: Fantasy/ Cozy Fantasy/ LGBTQIA+
ET: 02.10.2025
1. Band der Wildersong-Trilogie
Broschierte Ausgabe 18,00€ (D), E-Book 12,99€ (D)
Kaufen? Beim Verlag oder in deinem regionalen Buchhandel


*Dieses Buch hat mir der Foliant Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich vollkommen ehrlich.*


Ein magischer Wohlfühlroman voller Zauberei, Humor und Romantik – perfekt für Fans von Magie und Milchschaum und Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte. Leovander Loveage ist ein Meister kleiner Magien, doch große Zauber enden bei ihm im Chaos. Als ein missglückter Fluch ihn an seinen Rivalen Sebastian Grimm bindet, bleibt ihnen nur ein Ausweg: ein riskantes Abenteuer durch den Unruhigen Wald, um einen Gegenzauber zu finden. Zwischen magischen Pannen, hitzigen Wortgefechten und unerwarteten Funken entdecken die beiden jedoch weit mehr als nur alte Zaubersprüche … Ein warmherziger, humorvoller Fantasy-Roman über Rivalität, Magie und die Liebe, die manchmal genau dort entsteht, wo man sie am wenigsten erwartet. Ideal für Leser*innen, die Cosy Fantasy mit LGBTQ+-Romantik lieben und sich in eine zauberhafte Welt entführen lassen möchten. (Quelle: foliantverlag.de/September2025)



Das Buch ist im Deutschen wunderschön aufgemacht und versprüht eine magische Waldatmosphäre. Die beiden Protagonisten sind als Zeichnung auf dem Cover abgebildet und sehr treffend, wie beschrieben, illustriert. Der Farbschnitt rundet die Gestaltung in der ersten Auflage perfekt ab - ich bin ganz verliebt in diese cozy Aufmachung. 


Zauberei und etwas Magie wird als Mix aus Cozy Fantasy und einer hohen Repräsentation queerer Charaktere vermarktet; da ich großer Fan von Cozy Fantasy bin, habe ich mich deshalb sehr auf dieses Buch gefreut. Zu Anfang bekommen wir ein magisches Academy Setting präsentiert, erfahren aber erst mal relativ wenig über die Strukturen der Schule, es gibt kein riesengroßes Worldbuilding, was ich bei Cozy Fantasy aber auch nicht zwingend erwarte. Da der Fokus der Handlung letztlich auf der abenteuerlichen Reise von Leovander und Grimm liegt, ist das Schulsetting nicht vordergründig. Ich hätte es gar nicht schlecht gefunden, wenn größere Teile der Handlung in der Academy gespielt hätten, da ich das  Gefühl hatte, dass hier viel Potential schlummert.

Der Fluch, um den sich die Handlung dreht, wird bereits auf den ersten 60 Seiten gewirkt und hat den Effekt, dass Leo nun alles tun muss, was Grimm ihm befiehlt. Diese Dynamik zwischen den beiden Rivalen sorgt für viele lustige Szenen und einen richtig guten Schlagabtausch, sodass das Buch auf jeden Fall etwas für Fans von humorvollen Geschichten ist, ich musste häufiger schmunzeln.^^

Die Reise durch den Wald, um den Fluch brechen zu können, hat mir grundsätzlich gut gefallen, obwohl ich nicht der größte Fan von solchen "Odyssee" Geschichten bin, in denen es immer mehrere Stationen und Handlungsorte gibt, trotzdem hat die Autorin die Szenerie des Waldes sehr bildhaft und schön beschrieben. Es gibt klassische Erzählelemente, die ein bisschen an ein typisches Märchen erinnern, wie beispielsweise Kämpfe gegen Monster. Der Fokus bleibt aber auf einer eher seichten Handlung und der Dynamik der Hauptfiguren. Leo und Grimm nähern sich Stück für Stück an, lernen sich besser kennen und ein gewisses Knistern entsteht, wobei man hier keine große Liebesgeschichte erwarten sollte. Vielmehr fand ich, dass es sich um eine Selbstfindungsgeschichte von Leo selbst
handelt, denn er lernt sich und seine Ziele im Leben besser kennen und schaut, wo sein Platz in der Welt sein könnte. 

Ende: Das Ende fand ich grundsätzlich gut gewählt; es bleibt offen, wie die Geschichte weitergeht. Meines Wissens nach handelt es sich hierbei um einen Trilogie-Auftakt. Ich hab mich von Leos Geschichte gut unterhalten gefühlt, habe aber aktuell nicht unbedingt das Bedürfnis, die Reihe weiterverfolgen zu müssen. Trotzdem war es ein schöner, leichter Read für zwischendurch und für Cozy Fantasy Fans auf jeden Fall eine schöne Empfehlung.

Zauberei und etwas Magie ist eine humorvolle, atmosphärische Geschichte für Fans der Cozy Fantasy und der Repräsentation queerer Charaktere. Mir hat Leos und Grimms Reise zu sich und einander gut gefallen und ich kann euch die Geschichte für einen gemütlichen Sonntag auf dem Sofa ans Herz legen.





Alles Liebe