Originalsprache: Englisch
Übersetzung: Jasmin Humburg
Kategorie: Fantasy/ Cozy Fantasy
Gebundene Ausgabe 24,00€ (D), E-Book 5,99€ (D)
*Dieses Buch hat mir der kiwi space Verlag freundlicherweise als Rezensionsexemplar für eine Leserunde auf Lovelybooks zur Verfügung gestellt. Meine Meinung bleibt natürlich vollkommen ehrlich.*
Kate hat sich in ihrem abgelegenen Hexenhaus ein ruhiges Leben eingerichtet – doch als ihre Schwester sie bittet, das jährliche Halloween-Treffen ihres Zirkels auszurichten, beginnt ihr wohlgeordnetes Dasein zu wanken. Dann taucht Matthew auf, ein Mann aus ihrer Vergangenheit, der ein dunkles Geheimnis verbirgt: Er ist ein Anhänger der verbotenen Magie. Als Kate ein rätselhaftes Buch mit einer verstörenden Nachricht ihrer verstorbenen Mutter findet, steht sie vor der wichtigsten Entscheidung ihres Lebens: Wem kann sie wirklich vertrauen?
Die Aufmachung des Buches könnte herbstlicher nicht sein und versprüht eine magische und gemütliche Atmosphäre. Neben dem dezenten, aber ansprechenden Cover ist vor allem der Farbschnitt mit den Kürbissen ein absoluter Hingucker. Zusammen mit dem Lesebändchen und der Innengestaltung ist das Buch insgesamt wunderschön.
Der Schreibstil der Geschichte ist locker und baut eine sehr schöne gemütliche Atmosphäre auf. Die Autorin schafft es sehr gut, das Cottage Feeling und die herbstliche Stimmung vor allem durch Gerüche, Geschmäcker und Rezepte zu zeigen und dennoch durch die dunklen Elemente der Geschichte, wie zum Beispiel die Kommunikation mit verstorbenen Hexen, eine spannende und etwas gruselige Stimmung zu erzeugen. Diese Erzählelemente sind die ganze Zeit in perfekter Balance und führen zu einer gemütlichen Geschichte, die gleichzeitig spannend erzählt ist.
Was die Hexen und Hexenzirkel angeht hat sich die Autorin viele Gedanken gemacht und ein interessantes System aus verschiedenen Hexenarten und Magien entwickelt; so gibt es zum Beispiel Bücherhexen und Haushexen. Es gibt aber auch Hexen, die sich der dunklen Magie zugewandt haben. Zu den einzelnen Hexentypen hätte ich gerne noch mehr erfahren, leider bleiben die meisten Figuren (alle außer Kate und Matthew) ziemlich an der Oberfläche und werden teilweise nur kurz eingeführt oder erwähnt. Hier wäre durchaus mehr Potential dagewesen, um das ganze System tiefgreifender zu erzählen und die Geschichte dadurch noch etwas facettenreicher zu gestalten.

Der Plot dreht sich um Hecate, die bisher von ihrer Magie noch recht wenig weiß und diese Stück für Stück besser kennenlernt. Sie merkt, dass einige Personen aus der Vergangenheit ihr Dinge verschwiegen haben und sie nochmal völlig neu über Magie zu denken beginnt. Zudem gibt es Berührungspunkte zur Schattenwelt, der sich Kate stückweise nähert, und was der Geschichte eine Prise Dunkelheit verleiht. Allerdings ist die Geschichte nie wirklich richtig gruselig, es wird immer der Zusammenhang zum gemütlichen Herbst hergestellt. So würde ich vom Genre her das ganze als cozy Fantasy betiteln, weil wir es vor allem mit einer herbstlichen, gemütlichen Atmosphäre und einer eher seichten Umsetzung des Hexenthemas überzeugen kann.
Figuren: Wie bereits erwähnt bleiben die Figuren hier etwas oberflächlich. Kate macht eine gewisse Charakterentwicklung durch, ist aber besonders am Anfang der Geschichte sehr naiv und wirkt nicht ihrem Alter entsprechend, laut Beschreibung ist sie bereits Anfang dreißig. Matthew ist an sich ein sympathischer Love Interest, ist mir allerdings etwas zu glatt; hier fehlten mir Ecken und Kanten und auch eine gewisse Charakterentwicklung, ohne sich für andere völlig aufzuopfern. Andere Figuren, vor allem die im Hexenzirkel, hätten durchaus mehr Potential gehabt, allein um ihre Fähigkeiten besser darzustellen oder ihnen eine größere Rolle in der Geschichte beizumessen.
Der romantische Aspekt des Plots ist dabei relativ unauffällig, was mir gut gefallen hat. Wir haben zwischen den Protagonisten eine gewisse Verbindung aus der Vergangenheit und eine eher sanft erzählte Slow-Burn Liebesgeschichte, die insgesamt nicht im Fokus der Geschichte steht, aber für eine Prise Romantik sorgt.
Ende: Das Ende wurde relativ schnell abgehandelt, nachdem sich das zweite Drittel des Buches ein kleines bisschen gezogen hat; grundsätzlich ist die Geschichte aber straff erzählt und hat keine größeren Längen. Das Ende fand ich durchaus gelungen, auch wenn ich manche Entwicklungen nicht in Gänze verstehen konnte. Wenn man das ganze als leichte cozy Fantasy Kost betrachtet kann die Geschichte super unterhalten. Für Fans von komplexen Hexengeschichten ist das Buch sicherlich zu oberflächlich, wer eine gemütliche, atmosphärische Herbstlektüre mit magischen Einflüssen erwartet, der kann in der Geschichte durchaus viel Spaß haben.


Wer auf der Suche nach einer herbstlichen Lektüre ist, die nach Pumpkin Spice und Zimt schmeckt, und auch eine dunkle Prise von Hexenmagie eingewoben hat, der wird mit diesem Buch sicherlich glücklich. Die Geschichte ist nicht unfassbar ausgefeilt oder komplex, kann aber mit ganz vielen tollen Beschreibungen einer gemütlichen Herbstatmosphäre punkten. Wer mit diesen Erwartungen herangeht, der kann die Geschichte bei einer guten Tasse Tee oder Kakao an einem regnerischen Herbsttag weglesen und wird gut unterhalten und in Herbststimmung versetzt.
Alles Liebe