Hallo ihr Lieben,
mit dem August neigt sich auch der Sommer wieder bald dem Ende zu. Ich bin eigentlich ein großer Sommer Fan, mag aber auch den Herbst sehr gerne, weshalb mir der Übergang hoffentlich nicht allzu schwer fallen wird. Mein August war wieder sehr lesereich, obwohl leider nicht nur gute Bücher dabei waren. Einen Überblick bekommt ihr nun - viel Spaß dabei! :-)

Mein erstes Buch im August war ein kleines Bilderbuch, wieder mal von meiner liebsten Illustratorin Valeria Docampo, und Agnes de Lestrade. "Die Schneiderin des Nebels" war wieder einmal zuckersüß und ich liebe einfach all ihre Bücher mit diesen wunderschönen Zeichnungen und Illustrationen!
Eines meiner "zweite Chance" Bücher habe ich noch mal gelesen. "Der 13. Stuhl" von Dave Shelton hat mir beim zweiten Mal lesen recht gut gefallen. Zwar sind nicht alle der Kurzgeschichten nach meinen Geschmack gewesen, aber die gesamte Idee und das Konzept des Buches finde ich sehr spannend. Hierbei sind 13 Kurzgeschichten in eine übergeordnete Handlung eingegliedert.
Weniger begeistern konnte mich "Klar ist es Liebe" von Sandy Hall. Die Idee des Buches ist, dass eine Liebesgeschichte nicht aus Sicht der beiden Verliebten beschrieben wird, sondern durch ihr Umfeld - Freunde, ein Busfahrer, ein Eichhörnchen, eine Parkbank (nein, ihr habt euch nicht verlesen...). Das Konzept ist ganz spannend, das Buch war es leider nicht. Insgesamt höchstens was für zwischendurch und eher ein Flop.
Ein weiteres süßes Bilderbuch durfte bei mir einziehen. "In einem Kirschbaum fand ich Hoffnung" war auch eine sehr niedliche Geschichte für jedes Alter. Falls ihr so etwas mögt, habe ich hier eine Rezension für euch, in der ihr auch einen Einblick in den Stil der Bilder bekommen könnt.
Am 31.08. und damit auf jeden Fall noch im August beendet habe ich "Jigsaw Man" von Nadine Matheson. Meine Rezension dazu dürfte inzwischen auch online gegangen sein. Das Buch hat mich leider nicht wirklich begeistern können. Es war ein eher fader Thriller mit einem ganz spannenden Fall eines Serienmörders, aber mit vielen Klischees und recht unsympathischen, langweiligen Ermittlern. In meiner Rezension berichte ich euch, für wen das Buch etwas sein könnte und für wen eher nicht.
Das war mein Lesemonat August. Wenn ich mich nicht verzählt habe, sind es elf Bücher geworden, wobei natürlich auch zwei sehr dünne Bilderbücher dabei waren. Damit bin ich mehr als zufrieden und bin gespannt, was für Bücher mich im September erwarten werde. Bis auf die Reihe von Laini Taylor habe ich noch nichts geplant.
Welche Tops und Flops hattet ihr im August?
Alles Liebe

Hallo Fina,
AntwortenLöschenelf Bücher sind wirklich viel! :) Ich bin leider nur auf ein gelesenes gekommen. Das hat mir dafür aber wirklich gut gefallen :)
Mal sehen, ob es im September mehr werden. Ich bezweifle es leider. Habe leider wirklich viel Stress zur Zeit :/
Luftschlösser sind schwer zu knacken steht deinetwegen auf meiner Wunschliste. Und vom 13. Stuhl hatte vor Jahren auch schon mal jemand geschwärmt (war es Filo?). Seitdem möchte ich es auch lesen, aber irgendwie drängen sich immer andere Bücher in den Vordergrund. :D Es freut mich jedenfalls, dass es dir beim zweiten Mal lesen deutlich besser gefallen hat. :)
Liebe Grüße ♥
Hallo Anna,
Löschenja, es gibt solche und solche Phasen, und wenn ich jetzt im Oktober meinen neuen Job beginne, werde ich auch kaum noch zum Lesen kommen :D
Oh, das freut mich so sehr! Dass sich andere Bücher vorschummeln, kenne ich nur zu gut!
Liebe Grüße und ein bisschen Entspannung in deiner stressigen Zeit!
Fina